Zum Inhalt springen

Förderverein Diakonie Löbau e. V.

Wer sind wir?

Dem Bibelwort „Einer trage des anderen Last.“ (Galaterbrief 6,2) weiß sich der Diakonie Löbau e.V. verpflichtet. Seit dem 01. Januar 2002 wirkt er als Förderverein und Mitgesellschafter an der gemeinnützigen Gesellschaft Diakonisches Werk Löbau-Zittau. Nach dem Zusammenschluss der Kirchenbezirke Löbau und Zittau wurde die Trennung in eine geschäftsführende Gesellschaft und einen Förderverein nötig. Zuvor hat der Verein seit 1991 als Nachfolger der „Inneren Mission“ die diakonischen Einrichtungen im früheren Kirchenbezirk Löbau selbst betrieben.

Was wir tun?

Unsere Aufgabe ist es, die Arbeit der Diakonie Löbau-Zittau gGmbH zu unterstützen. Dies geschieht zum einen durch den unermüdlichen Einsatz vieler ehrenamtlicher Helfer in unseren Einrichtungen, zum anderen durch Mitgliedsbeiträge und Spenden die dort helfen, wo normale Haushaltsmittel nicht ausreichen oder nicht zur Verfügung stehen.

Der Verein steuert seit seinem Bestehen jedes Jahr ca. 5.000 Euro für Projekte in den Einrichtungen aus dem ehemaligen Kirchenbezirk Löbau bei. Damit werden Zusatzangebote wie Ausfahrten in den Sozialstationen, der Tagespflege und dem Seniorenwohnen angeboten, besondere Spiele oder Materialien in den Kindertagesstätten beschafft und die Arbeit der Kirchenbezirkssozialarbeit unterstützt.

Jedes Jahr laden wir die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem geselligen Abend ein, an denen sie einmal selbst nichts leisten müssen, sondern Zeit haben für Gespräch und Begegnung.

Wie erreichen Sie uns?

Diakonie Löbau e. V.
Johannisstraße 14
02708 Löbau


Telefon:03585 4766 - 0
Fax:03585 4766 - 36

Informationen zum Verein

Hier einige Informationen über den Diakonie-Sonntag 2021 „Kostbarkeiten entdecken“.

 

Dem Vereinsvorstand gehören an: 

Pfarrerin Dorothee Markert (Vorsitzende),
Dr. Hartmut Scheibner (stellv. Vorsitzender),
Mike Koßmann (Schriftführer),
Andreas Eßlinger (Kassenwart).

Die jährliche Mitgliederversammlung entscheidet über die Verwendung der Mittel.

Herr Pfarren Krohn i.R. und Frau Pfarrerin Markert sind hier als ehemaliger Vorsitzender und neu gewählte Vorsitzende des Vereins zu sehen. Für das Foto wurde der Mundschutz kurz abgenommen.


Pfarrerin Markert und Pfarrer i.A. Krohn