Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Erziehungs-, Familien-, Ehe- und Lebensberatung

Wer sind wir?

In allen Zeiten des Lebens gehören Krisen und Herausforderung dazu. Sie bringen uns zum Wachsen und Weiterentwickeln. Die Bewältigung der Krisen gelingt oft allein oder in Familie, mit Freunden und Bekannten. Es kann aber auch Momente im Leben geben, in denen das Gefühl da ist, allein  und den Problemen nicht gewachsen zu sein.

Dann ist es hilfreich, sich Unterstützung außerhalb zu suchen. Dafür sind wir in der Beratungsstelle gern für Sie da. Therapeutische Gespräche bringen oft schon viel in Bewegung. 

Wir sind ein Team aus Sozialpädagoginnen und Psychologinnen mit unterschiedlichen therapeutischen Zusatzausbildungen und langjähriger Erfahrung. 

Was tun wir?

Wir unterstützen Sie in Einzel-, Paar- oder Familienberatung unabhängig von Alter, Lebensform, Glauben und Herkunft bei:

  • Fragen zum Umgang und Entwicklung mit Ihren Kindern und Ihrer Familie
  • Fragen und Krisen in Partnerschaft und Familie
  • Trennung und Scheidung, sowie Gestaltung des Umgangs
  • Abklärung von Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten
  • Unterstützung und Vermittlung bei Erfahrungen von Gewalt oder Verlust und Trauer
  • Psychische Probleme und Umgang mit Krankheit

    Weitere Angebote der Beratungsstelle:
     
  • KIB – „Kinder im Blick“ – ein Kurs für Eltern in Trennung
  • KIT – „Kinder in Trennungsprozessen“  – Kindergruppenangebot
  • EPL – „Ein partnerschaftliches Lernprogramm“ – Gesprächstraining für Paare
  • Selbsthilfegruppe „Verwaiste Eltern“
  • Thematische Elternabende
  • Treff für verwandte Pflegeltern
     

Hilfreiche Links: 

Familienlandkarte des Landkreises
Stark - Hilfe bei Streit und Trennung 
 

Wie erreichen Sie uns?

Erziehungs- und Familienberatung Ebersbach-Neugersdorf

Beratung:
Montag und Donnerstag (nach Vereinbarung)

Anmeldung und Kontakt:
Bitte per Telefon oder Mail.

Da wir uns meistens in Beratung befinden, können Sie uns für Ihre Anmeldung eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter (mit Telefonnummer und Namen) hinterlassen. Wir sind auch gut per Mail erreichbar.

Diakonie Löbau-Zittau gemeinnützige GmbH Fröbelstraße 5 (Ärztehaus bzw. Poliklinik in Neugersdorf)
02727 Ebersbach-Neugersdorf

Erziehungs- und Familienberatung Zittau

Beratung:
Montag, Dienstag und Donnerstag (nach Vereinbarung)

Anmeldung und Kontakt:
Bitte per Telefon oder Mail.

Da wir uns meistens in Beratung befinden, können Sie uns für Ihre Anmeldung eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter (mit Telefonnummer und Namen) hinterlassen. Wir sind auch gut per Mail erreichbar.

 

Diakonie Löbau-Zittau gemeinnützige GmbH Böhmische Straße 6
02763 Zittau

Sie wünschen eine Online-Beratung?

Sie können sich über den unten stehenden Link ohne Mailadresse anmelden und erhalten in den nächsten Tagen über den Chat eine Nachricht. Alternativ können sie näheres per Telefon in unserer Beratungsstelle erfahren. Mit einem Klick auf den Button verlassen Sie die Seiten der Diakonie Löbau-Zittau und nutzen den Beratungstool der Diakonie Deutschland.