Zum Inhalt springen

Tagespflege "Gute Jahre" Löbau

Wer sind wir?

Tagespflege "Gute Jahre" Löbau

Unsere barrierefreie Tagespflege für kranke, alte und von Behinderung betroffene Menschen liegt mitten im Zentrum der Stadt Löbau. In unserer Einrichtung arbeiten Fachkräfte und ehrenamtliche Helfer. Wir legen Wert auf gute Kontakte zu den Kirchgemeinden und anderen Einrichtungen der Stadt.

Was tun wir ?

Dies sind unsere Schwerpunkte:

Wir betreuen von Montag bis Freitag 8 bis 16 Uhr pflege- und betreuungsbedürftige Menschen
unabhängig vom Alter und Weltanschauung.

Unsere Betreuungsangebote beinhalten:

  • individuelle oder gemeinsame Tagesgestaltung
  • gemeinsame Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen und Vesper)
  • grund- und behandlungspflegerische Versorgung in vollem Umfang
  • Ruhemöglichkeiten
  • Fahrdienst 
  • religiöse Angebote
  • Tagesausflüge, gemeinsamer Marktbesuch, Erzählkaffee u. a.

Wie erreichen Sie uns?

Tagespflege Löbau "Gute Jahre"

Diakonie Löbau-Zittau gemeinnützige GmbH
Tagespflege "Gute Jahre"
Bahnhofstraße 19
02708 Löbau
Telefon:03585 / 4138110
Fax:03585 / 4138113
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 8:00 - 16:00 Uhr

Tagespflege "Gute Jahre"

Am 16.10.2013 eröffneten wir in Löbau unsere Tagespflege „Gute Jahre „.
Kranke , alte und von Behinderung betroffene Menschen sind uns in einer geräumigen Wohnung auf der Bahnhofstrasse 19 herzlich willkommen.
Das Angebot zur Pflege und Betreuung in angenehmer Atmosphäre mit einer klaren Tagesstruktur soll dazu beitragen , dass Ihre nächsten Jahre „ Gute Jahre“ werden.
Neben Beschäftigung und grundpflegerischer Versorgung werden die Verrichtungen der Behandlungspflege (z. B. Injektionen /Verbandswechsel und
Medikamentengabe)durch eine 
ständig anwesende Pflegefachkraft in vollem Umfang abgesichert.

Ergänzend zu den Leistungen pflegender Angehöriger und ambulanter Dienste tragen wir
dazu bei , Überlastungen vorzubeugen und einen Umzug ins Pflegeheim hinauszuzögern.
Die Vereinsamung der Betroffenen wird gemildert.
Wir legen Wert auf gute Kontakte zu den Kirchgemeinden , Angehörigen , Betreuern
und behandelnden Ärzten .
Pflegebedürftige erhalten zur Finanzierung des Besuches der Tagespflege zusätzliche Mittel
aus der Pflegeversicherung ,welche ausschließlich für dieses Angebot zur Verfügung stehen.

Freizeit und Gemeinsame Aktivitäten Vollbringen:

"kreatives Gestalten"
"Kreatives Gestalten"
,,Das Mittagessen war lecker"
,,Das Mittagessen war lecker"
,,Gemeinsam Kochen und Backen"
,,Gemeinsam Kochen und Backen"