Zum Inhalt springen

Integrative Kita "Knirpsenland" Oderwitz

Wer sind wir ?

Im Oderwitzer "Knirpsenland" können 70 Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Schuleinführung aufgenommen werden (19 Krippenkinder und 51 Kindergartenkinder). Wir halten darin 6 Integrativplätze für behinderte oder von Behinderung bedrohte Kinder in unserer Kindertagesstätte bereit.  

Die Einrichtung hat werktags von 6:00 - 16:30 (bei mehrheitlichen Bedarf bis 17:00 Uhr) geöffnet.

Wir suchen aktuell einen FÖJ-ler (m/w) in unserer Kindertagesstätte.  

Was tun wir?

 „Einen Menschen zu entdecken, das ist nicht minder abenteuerlich als eine Reise in bisher unbekanntes Land.“ Hannelore Frank

Für die liebevolle Erziehung, Bildung und Betreuung sorgen 10 Erzieherinnen. Davon sind eine Heilpädagogin, 3 Erzieherinnen mit heilpädagogischer Zusatzqualifizierung, eine Experimentiertrainerin der Handwerkskammer und eine Erzieherin mit nachbarsprachlicher Vertiefungsrichtung in unserem Team tätig.

Unterstützt werden wir von einer eigenen Hauswirtschaftskraft, einem FÖJler, eine ehrenamtlich tätige Kollegin sowie zahlreichen externen Mitarbeitern.

Die Einrichtung bietet ein vielfältiges Bildungsangebot:

  • Situationsorientierte pädagogische Arbeit mit integrativer Betreuung
  • Bewegung, u.a. Psychomotorikgruppe, …
  • Natur, z.B. Waldtage, …
  • Musische Erziehung, z.B. Theaterbesuche und eigene Programme zum Mutti-Vati-Tag und Oma-Opa-Tag, …
  • Forscher im naturwissenschaftlichen Bereich: „Haus der kleinen Forscher“
  • Vorschulgruppe mit speziellen Angeboten
  • Christliches Profil entsprechend dem Leitbild der Diakonie wird entwickelt und den Bedürfnissen angepasst
  • Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen, Institutionen, Firmen, Kirchgemeinde, …
Kindertagesstätte Oderwitz
Kindertagesstätte Oderwitz

Wie erreichen Sie uns?

Kita Oderwitz "Knirpsenland"

Diakonie Löbau-Zittau gemeinnützige GmbH
Kita Oderwitz "Knirpsenland"
Hauptstr. 124
02791 Oderwitz
Telefon:035842 26438
Fax:035842 36048
Ansprechpartnerin: Silke Kirchner

Seit 2007 wuchs eine intensive Partnerschaft mit der Materska skola „Pampeliska“ Jablonec nad Nisou heran. Für dieses umfangreiche nachbarsprachliche Bildungsangebot erhielt die Kita bereits zwei Preise der Euroregion Neiße-Nysa-Nisa.

Im Jahr 2012 erhielten wir von der Unfallkasse Sachsen das Zertifikat „Bewegte Kita und Partner für Sicherheit“

Seit 2013 trägt unser Haus das Zertifikat der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ Berlin, was aller zwei Jahre neu durch Prüfung vergeben wird. 

Jährlich gibt es zwei Tage der offenen Tür. Diese stehen allen Interessierten zur Verfügung und vor allem aber neugierigen neuen Familien.

Termine:

  • Weihnachtsbasteln ist am Mittwoch, 29.11.17 von 15-17 Uhr

Schließtage:

  • alle Brückentage
  • ein Studientag des Teams
  • 24.12. bis 1.1. jeden Jahres