Erziehungs-, Familien-, Ehe- und Lebensberatung
Wer sind wir?
Wir sind ein professionell ausgebildetes Team der Erziehungs- und Familien-, Ehe- und Lebensberatungsstelle.
Sie können mit Fragen und Problemen zu uns kommen, die Sie mit Ihren Kindern, in Ihrer Familie, in Ihrer Partnerschaft oder in Ihrem sozialen Umfeld haben, unabhängig von Alter, Lebensform, Glauben und Nationalität.

Was tun wir ?
In Einzel-, Paar- oder Familienberatung unterstützen wir Sie bei:
- Unsicherheiten in der Kindererziehung
- der Klärung und Verarbeitung von Erziehungs- und Entwicklungsschwierigkeiten
- der Klärung von Konflikten in Partnerschaft und Familie
- der Wegsuche in Ablösungsprozessen
- Eltern-Kind-Konflikten
- Trennung und Scheidung und bei der Regelung des Umgangsrechts
- Schwierigkeiten in Kindergarten und Schule
- Problematischem Essverhalten
- Gewalterfahrungen
- Psychischen Problemen und Lebenskrisen
Weitere Angebote der Beratungsstelle:
- Kinder in Trennungsprozessen (KIT)
- Anmeldung KIT
- EPL - Ein partnerschaftliches Lernprogramm-Gesprächstraining für Paare
- Gruppe Alleinerziehende
- Selbsthilfegruppe verwaiste Eltern
- Elternabende zu verschiedenen Themen
- Selbsthilfegruppe für Jugendliche und Erwachsene mit einer geistigen Behinderung (gefördert durch die AOK Sachsen - Die Gesundheitskasse), (Treffen 1x monatlich - Rückfragen unter Telefon 03583 574031 Mathilde Mendt)
Wie erreichen Sie uns?
Erziehungs- und Familienberatung
Diakonie Löbau-Zittau gemeinnützige GmbH
Böhmische Straße 6
02763 Zittau Sprechzeiten:
Montag: 8:30 – 17:30 Uhr
Dienstag: 8:30 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 8:30 – 18:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten nach Vereinbarung.
Zur Beratung können Sie sich persönlich, telefonisch oder schriftlich anmelden.
Erziehungs- und Familienberatung
Diakonie Löbau-Zittau gemeinnützige GmbH
Fröbelstraße 5
(Ärztehaus bzw. Poliklinik in Neugersdorf)
02727 Ebersbach-Neugersdorf Diakonie Löbau-Zittau gemeinnützige GmbH
Fröbelstraße 5
(Ärztehaus bzw. Poliklinik in Neugersdorf)
Anmeldezeiten:
Montag: 8:30 bis 9:30 Uhr
Donnerstag: 8:30 bis 9:30 Uhr
Beratungszeiten:
Montag: 8:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 bis 18:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten nach Vereinbarung.
Zur Beratung können Sie sich persönlich, telefonisch oder schriftlich anmelden.