Zum Inhalt springen

Aufsuchende Schuldnerberatung

Wer sind wir?

Sozialräumliche soziale Schuldnerberatung für Senior:innen

Mithilfe der sozialräumlichen sozialen Schuldnerberatung für Senior:innen („SosoSchu“), soll es für ältere Menschen einfacher werden, eine Schuldnerberatung in Anspruch zu nehmen.  Altersbedingte Veränderungen, die Erkrankung eines Angehörigen oder lange Anfahrtswege können dazu führen, dass eine Beratungsstelle gar nicht oder nur unter erschwerten Bedingungen erreicht werden kann. Die Beratung findet deshalb zu Hause statt und richtet sich an ältere Menschen, die ihre finanziellen Angelegenheiten nur noch mit Unterstützung regeln können. Vertraulichkeit, Freiwilligkeit und Eigenverantwortlichkeit bilden die Grundsätze unserer Arbeit.

Was tun wir?

  • Wir beraten kostenlos zu Schuldenregulierung, gerichtlichen Mahnverfahren, Zwangsvollstreckungsmaßnahmen und Schutzvorschriften
  • Gemeinsam mit den Ratsuchenden sortieren wir die Unterlagen und verschaffen uns einen Überblick über die finanzielle Situation
  • Wir erarbeiten einen Haushaltsplan und suchen nach Einsparmöglichkeiten
  • Wir überprüfen Forderungen auf ihre Rechtmäßigkeit und suchen nach Wegen, um diese angemessen zu begleichen
  • Bei Bedarf beantragen wir Sozialleistungen wie Wohngeld oder Grundsicherung und vermitteln zu anderen Dienstleistern aus unserem Netzwerk
  • Wenn es doch notwendig sein sollte, beraten wir auch zum Verbraucherinsolvenzverfahren

 

 

Die Umsetzung der sozialräumlichen sozialen Schuldnerberatung für Senior:innen („SosoSchu“) im ländlichen Raum erfolgt zunächst als Modellprojekt bei der Diakonie Löbau-Zittau. Koordination und wissenschaftliche Begleitung obliegt der Diakonie Deutschland. Ziele des Projektes sind Entwicklung und Erprobung von Konzeptionselementen einer aufsuchenden Schuldnerberatung in der Häuslichkeit und deren Einbettung in die bestehende Arbeit der sozialen Schuldnerberatung. Besonders wichtig für die Annahme des Angebotes ist die Vernetzung mit Akteuren im Sozialraum und die entsprechende Öffentlichkeitsarbeit, um Kenntnis von Notlagen zu erfahren.

Gefördert durch das Bundesministerium

Unsere Einsatzgebiete:

Löbau, Lawalde, Großschweidnitz, Rosenbach, Bernstadt a. d. Eigen, Schönau-Berzdorf a. d. Eigen, Oppach, Beiersdorf, Schönbach, Dürrhennersdorf, Neusalza-Spremberg, Kottmar, Ebersbach-Neugersdorf, Seifhennersdorf, Herrnhut, Leutersdorf, Hainewalde, Großschönau, Ostritz, Mittelherwigsdorf, Olbersdorf, Bertsdorf-Hörnitz, Jonsdorf, Oybin, Zittau

Wie erreichen Sie uns?

Diakonie Löbau-Zittau gemeinnützige GmbH
Sozialräumliche soziale Schuldnerberatung für Senior:innen (Projekt "SosoSchu")
Marina Pflaum
Fröbelstr. 5
02727 Ebersbach-Neugersdorf